Im Mai 2018 startete in Deutschland das Ada Magazin in Kooperation mit dem US-amerikanischen Jacobin Magazine. der Freitag und taz berichteten. Nun möchte Miriam Meckel mit der Handelsblatt Media Group ein gleichnamiges Magazin gründen.
Dazu Ole Rauch, Herausgeber des Ada Magazins: “Ganz schön dreist von der Wirtschaftswoche, aber wir nehmen die Herausforderung gerne an. Von einem zukünftigen Tech-Magazin hätte ich aber erwartet, dass sie vorher ihren Namen googlen können.”
Antje Dieterich, Herausgeberin des Ada Magazins: “Ada schreibt aus der Sicht der Menschen, die für Tech-Konzerne arbeiten, für ihre Rechte streiken oder gegen Zensur kämpfen. Das Ada der Wirtschaftswoche hofiert Überwachungskonzerne wie Google und lädt sich als erstes Angela Merkel ein.”
? @wiwo @join_ada wir freuen uns, dass euch unser Name so gefällt, aber Ada gibt es bereits als Magazin https://t.co/9aGDCehUIy #joinada #ada18
— Ada Magazin (@adamag_de) 27. Juni 2018
Mehr Informationen über das Ada Magazin auf www.adamag.de/ada
Reaktionen:
@wiwo startet nun ein Ada Magazin, nur gibt es bereits längst ein Ada Magazin – @adamag_de (die politische Ausrichtung dürfte eine andere sein)!
Man fragt sich: Waren alle Suchmaschinen kaputt? https://t.co/1fqZLbALQd— Verbrecher Verlag (@verbrecherei) 27. Juni 2018
Die doppelte Ada: Innerhalb weniger Wochen geht nun schon das zweite Magazin an den Start, das so heißt (zuerst @adamag_de, jetzt @join_ada). Außerdem: ein ehemaliger Intro-Redakteur über die Intro-Abschiedsnummer. https://t.co/4wQXzF3Y3t
— altpapier (@altpapier) 27. Juni 2018
Unterm Dach der @wiwo geht “ada” @join_ada an den Start. https://t.co/gbAiTKw79J Warte mal, war da nicht … Genau: @adamag_de, das linke Magazin. Die KollegInnen: „Ganz schön dreist von der Wirtschaftswoche, aber wir nehmen die Herausforderung gerne an” https://t.co/gP45HeCeco
— OXI (@oxi_blog) 27. Juni 2018